Was ist Reico?
Reico & Partner Vertriebs GmbH ist ein Familienunternehmen aus dem schönen Allgäu, welches europaweit agiert. Durch den Direktvertrieb sind sie in der Lage, die Produkte durch ihre gut geschulten Vertriebspartner zu vermarkten. Seit über 30 Jahren ist der Gründer Konrad Reiber (Tierheilpraktiker) bemüht, seine Vision vom mineralischen Gleichgewicht zu verwirklichen.
Reico's Leitspruch:
Ist der Boden gesund, so ist auch die Pflanze gesund.
Ist die Pflanze gesund, so ist auch das Tier gesund.
Ist das Tier gesund, so ist auch der Mensch gesund.
Nach diesem Leitbild hat Konrad Reiber Hunde sowie Katzenfutter, Kräutermischungen für Hunde, Katzen und Pferde, Naturdünger für Äcker und Gärten und auch die Menschen durch die Nahrungsergänzungsmittel.
Das einzigartige mineralische Gleichgewicht ist in den Produkten mit verarbeitet worden, das ist das Alleinstellungsmerkmal der Firma Reico.
Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen ermöglichen es den Partnern, die Produkte, perfekt abgestimmt auf jede Bedürfnisse zusammenzustellen.
Unsere Kompetenz und Fachwissen zeichnen sich durch die Systemexperten aus.
Reico legt großen Wert darauf, dass jeder persönlich beraten wird, damit das perfekte Futter oder Kombinationen aus Kräutern oder Ergänzungsfuttermitteln für Ihren Liebling gefunden werden können, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Das können nur wir als Ihr persönlicher Berater und haben auch für Probleme jeglicher Art ein offenes Ohr. Deswegen ist es mir sehr wichtig, dass Sie und ich gut zusammenarbeiten, um das Bestmögliche zu tun.
Einige Produkte werde ich hier mal vorstellen.
Stammkunden werden über das Reico Logo direkt auf meine Shop-Seite verlinkt.
Wenn Sie eine kostenlose Beratung wünschen, füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und ich werde mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
MaxidogVit
8 Geschmacksrichtungen mit 2 Schonkostsorten.
Alleinfuttermittel für alle Hunderassen.
-Hoher Fleischanteil von 60-74 %
-Die einzigartige Algenmischung, die den Körper in das mineralische Gleichgewicht bringt.
-Köstliches Gemüse
-Ausschließliche Verwendung von qualitativ hochwertigen Rohstoffen
-Alle Rohstoffe sind naturbelassen und frei von Gentechnik
-Keine künstlichen Zusatz-,Aroma- und Konservierungsstoffe
-Kein Zuckerzusatz
-Kaltabfüllung und schonende Garung
-Herstellung in Deutschland
-Ständige ernährungsphysiologische Kontrolle
-Artgerechte Hundenahrung ohne Tierversuche
Heimatglück
Allgäuer Hundemenüs aus der eigenen Manufaktur von Reico.
Heimatglück ist ein Alleinfuttermittel für alle Hunderassen.
-Handwerkliche Herstellung in eigener Allgäuer Manufaktur
-Einbeziehung von regionalen Produkten & Lieferanten
Schonende Zubereitung im Wasserbad
-Praktische Wurstform, weniger Verpackungsmüll
-Mineralisches Gleichgewicht dank Reico Vital-System
-Wertvolle Wiesenkräuter zum Wohle des Hundes
-In 3 leckeren Sorten mit Wiesenkräutern und
-In 3 leckeren Sorten mit Beeren
MaxiDog Trockenfutter ist ein Alleinfuttermittel für alle Hunderassen.
Viele leckere Sorten in 2 Ausführungen, kalt gepresst und geformt.
Naturkraft aus wertvollen Kräutern
Ergänzungsfuttermittel und Mineral-Ergänzungsfuttermittel zur Gesunderhaltung und Vitalitätssteigerung Ihrer Haustiere
Für Hunde und Katzen
Über 50 Jahre Praxiserfahrung in der Herstellung von Kräutern ging in die Entwicklung der Naturkraft-Produkte ein.
MaxicatVit Feuchtfutter
Alleinfuttermittel für alle Katzenrassen
Auch hier gilt das Gleiche wie bei MaxidogVit Feuchtfutter.
In 4 leckeren Sorten mit dem bewährten mineralischen Gleichgewicht
MaxiCat Trockenfutter gibt es in 2 Sorten.
Außerdem hat Reico auch Katzenleckerlis und ein hervorragendes Naturstreu.
Meatzi
Die Premium Mahlzeit für Ihre Katze ist auch ein Alleinfuttermittel und gibt es in drei leckeren Sorten.
Almin ist die Nahrungsergänzung für uns Menschen.
Das mineralische Gleichgewicht in einer Kapsel
Perfekt aufeinander abgestimmte Mineralien bringen Ihren Körper wieder in das Gleichgewicht.
Außerdem gibt es noch das Cellmin, Mentamin und das Gelee Royal.
Und wie bereits zuvor erwähnt, die Pflanzenhilfsmittel für die unterschiedlichsten Zwecke.
Für schnelle Informationen....
Schreiben Sie mich gerne über den "Hier geht's lang" Button an.
Ich würde Sie bitte in dem Formular Ihre Telefonnummer mit anzugeben so ist ein besserer Ablauf gewährleistet.
In meinem BLOG erfahrt ihr alles über vollwertiges, gesundes Futter.
Gerne dürft ihr mich für mehr Informationen kontaktieren.
Pflanzliche Nebenprodukte – Erdnussschalen im Futter?
Viele Tierbesitzer achten nicht genau auf die Zutatenliste – und genau das nutzen Hersteller aus. Wusstest du, dass Erdnussschalen oft als Füllstoff im industriellen Tierfutter landen können?
🛑 Sie gehören zu den pflanzlichen Nebenprodukten – ein Begriff, der auf der Verpackung harmlos klingt, aber oft nichts Gutes bedeutet.
❌ Sie haben keinen Nährwert für Hunde oder Katzen.
❌ Sie können die Verdauung belasten, da sie schwer verdaulich sind.
❌ Sie sind einfach nur ein günstiger Füllstoff, um die Produktion billiger zu machen.
➡ Folgen? Blähungen, Verdauungsprobleme und ein ständig hungriges Tier.
Und Erdnussschalen sind nur ein Beispiel! Es gibt noch viele weitere Füllstoffe, die du in der Zutatenliste meiden solltest.
💡 Hast du schon mal „pflanzliche Nebenprodukte“ auf deinem Futter entdeckt?
Falls du gerne mehr zu einer gesunden Tiernahrung erfahren möchtest, helfe ich dir gerne dabei das richtige Futter zu finden. 🐾❤️
Trinkt dein Hund genug? Das Problem mit Trockenfutter.
Wusstest du, dass dein Hund 1,7-mal mehr Wasser trinken müsste, wenn er Trockenfutter bekommt?
📌 Warum?
Trockenfutter enthält nur 8–10 % Feuchtigkeit, während Nassfutter 70–80 % Wasser liefert. In der Natur nehmen Hunde einen Großteil ihrer Flüssigkeit über die Nahrung auf – genau so, wie es ihr Körper braucht.
Das Problem: Viele Hunde trinken nicht genug, um das Flüssigkeitsdefizit auszugleichen. Die Folge? Eine schleichende Dehydrierung, die oft unbemerkt bleibt und langfristig die Gesundheit belastet.
🚨 Mögliche gesundheitliche Folgen
❌ Belastung der Nieren & Harnwege → erhöhtes Risiko für Nierensteine & Infektionen
❌ Gelenkprobleme → weniger Gelenkflüssigkeit = schlechtere Beweglichkeit
❌ Verdauungsprobleme → harter Stuhl, Verstopfung, schlechte Nährstoffaufnahme
Doch nicht nur der Wassergehalt macht einen Unterschied:
Durch die starke Verarbeitung verliert Trockenfutter essenzielle Nährstoffe wie Aminosäuren und Fettsäuren, die für viele Körperfunktionen entscheidend sind:
✔ Muskelerhalt & Zellregeneration (Aminosäuren)
✔ Starkes Immunsystem (Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren)
✔ Gesunde Haut & glänzendes Fell (hochwertige Fette)
✔ Gehirn- und Herzfunktion (DHA & EPA)
Während Nassfutter diese Nährstoffe in natürlicher Form liefert, müssen sie bei Trockenfutter oft künstlich zugesetzt werden – und sind dann weniger gut verwertbar.
💧 Die bessere Wahl für deinen Hund
✅ Nassfutter liefert natürliche Feuchtigkeit und wertvolle Nährstoffe – genau so, wie es der Körper deines Hundes braucht.
💬 Wie fütterst du deinen Hund? Hast du Unterschiede bemerkt?
📩 Du bist unsicher, welche Fütterung am besten für deinen Hund ist? Schreib mir eine Nachricht – ich berate dich gerne kostenlos!
Hunde, Katzen und ihre ungebetenen Gäste!
Würmer brauchen einen Wirt – und leider sind das oft unsere Hunde und Katzen. Doch was wäre, wenn wir ihnen erst gar keinen Lebensraum bieten und das Problem von Anfang an vermeiden?
Wurmfrei – ganz ohne Chemie?
Ja, das ist möglich!
Anstatt den Darm durch chemische Wurmkuren immer wieder zu belasten, setze ich auf mikronisierte Kräuterkomplexe. Diese stärken den Darm so, dass er für Würmer unattraktiv wird. Ohne eine geeignete Umgebung verschwinden sie von selbst – sanft und ohne Nebenwirkungen.
💡 Warum ist dieser natürliche Ansatz so effektiv?
👉Chemische Wurmkuren zerstören nicht nur Parasiten, sondern auch wertvolle Darmbakterien.
👉Sie wirken nicht vorbeugend, sondern nur gegen einen bereits bestehenden Befall.
👉Ein starkes Immunsystem beginnt im Darm – genau hier setze ich an!
Mit der richtigen natürlichen Unterstützung schaffen wir eine Darmflora, in der sich Würmer erst gar nicht ansiedeln können.
Die beste Vorsorge gegen Würmer:
✔ Mikronisierte Kräuterkomplexe – für ein widerstandsfähiges, wurmfeindliches Darmmilieu
✔ Regelmäßige Kotanalysen statt unnötiger chemischer Entwurmungen
✔ Natürliche Unterstützung, die den Körper schont
Und das Ergebnis?
✅ Eine gesunde Darmflora, die Würmern keinen Lebensraum bietet
✅ Keine unnötige Belastung durch chemische Wurmkuren
✅ Ein stabiles Gleichgewicht, das dein Tier von innen stärkt
Wie gehst du bei der Entwurmung deines Tieres vor?
Was du unbedingt bedenken solltest, bevor du dir einen Hund anschaffst....🐶🐾
Ein Hund ist ein treuer Freund fürs Leben – doch mit ihm kommt nicht nur Freude, sondern auch eine Menge Verantwortung. Neben Liebe und Zeit spielen auch die finanziellen Aspekte eine entscheidende Rolle.
1️⃣ Futterkosten – Eine dauerhafte Ausgabe
Ein mittelgroßer Hund (ca. 20 kg) benötigt hochwertiges Futter, um gesund und fit zu bleiben. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 100–120 € monatlich.
💡 Günstiger geht’s – aber oft auf Kosten der Gesundheit! Billiges Futter kann langfristig Verdauungsprobleme, Allergien oder Mangelerscheinungen verursachen, was wiederum hohe Tierarztkosten nach sich ziehen kann.
2️⃣ Tierarztkosten & Versicherungen – Unerwartete Ausgaben absichern
Auch bei bester Pflege kann dein Hund krank werden oder einen Unfall haben. Hier einige wichtige Kostenpunkte:
🔹 Regelmäßige Ausgaben: Impfungen, Wurmkuren & Routine-Checks: ca. 100–300 € pro Jahr
🔹 Unvorhersehbare Kosten: OPs oder chronische Erkrankungen können schnell vierstellige Beträge erreichen
🔹 Krankenversicherung: Je nach Tarif 6–142 € pro Monat
🔹 Hundehaftpflichtversicherung: In vielen Bundesländern Pflicht, ca. 50–80 € pro Jahr
💡 Mein Tipp: Eine Hunde-Krankenversicherung kann hohe Kosten abfedern – lieber frühzeitig informieren!
3️⃣ Zubehör, Pflege & weitere Ausgaben
Neben Futter und Tierarztkosten gibt es viele weitere Dinge, die ins Budget fallen:
🔹 Fellpflege: Kurzhaarige Hunde brauchen weniger Pflege, langhaarige oft regelmäßiges Bürsten oder den Hundefriseur
🔹 Ausstattung: Leine, Geschirr, Näpfe, Körbchen, Spielzeug & Co.
🔹 Hundeschule oder Training: Besonders wichtig für Welpen oder anspruchsvolle Rassen
➡ Die Erstausstattung kostet schnell 200–500 €, und regelmäßige Extras kommen je nach Hund hinzu.
✅ Fazit: Verantwortung vor Emotionen!
Ein Hund bereichert das Leben – doch er ist keine spontane Anschaffung. Die jährlichen Kosten können schnell vierstellig werden.
💡 Stelle dir vorab folgende Fragen:
✔ Kann ich die laufenden Kosten langfristig tragen?
✔ Habe ich genug Zeit & Platz für einen Hund?
✔ Bin ich bereit, mich auch im Krankheitsfall um meinen Hund zu kümmern?
➡ Wer diese Punkte ehrlich durchgeht, schenkt einem Hund nicht nur ein Zuhause – sondern ein wirklich gutes Leben! ❤️🐶
Mehr als nur Futter: Warum Meatzi Kaninchen & Kürbis eine echte Bereicherung für deine Katze ist! 🐱🥕🐰
Gute Neuigkeiten für alle, die Wert auf eine hochwertige und natürliche Katzenernährung legen: Reico hat eine neue Meatzi-Sorte auf den Markt gebracht – Kaninchen mit Kürbis! 🎉
Aber was macht diese Kombination so besonders?
🔹 Kaninchenfleisch – Eine magere, gut verdauliche Proteinquelle, ideal für empfindliche Katzen. Es liefert wertvolle Aminosäuren für starke Muskeln.
🔹 Kürbis – Reich an Ballaststoffen, unterstützt er sanft die Verdauung und kann bei empfindlichen Mägen oder Verstopfung helfen.
🔹 Hoher Feuchtigkeitsgehalt – Katzen trinken oft zu wenig, daher ist eine feuchte Ernährung essenziell für gesunde Nieren.
🔹 100 % natürlich – Wie bei allen Meatzi-Sorten gibt es keine künstlichen Zusätze, sondern nur reine, artgerechte Zutaten.
Ich finde es toll, dass es immer mehr hochwertige Alternativen zu herkömmlichem Katzenfutter gibt – denn eine gesunde Ernährung macht einen riesigen Unterschied! 💛
💬 Hat deine Katze Meatzi schon getestet? Falls nicht, melde dich – ich schenke dir eine Probierportion für deine Samtpfote! ❤️
🌿 Energie & Vitalität von innen – Mein tägliches Ritual für mehr Wohlbefinden 🍏💪
Jeden Morgen beginne ich meinen Tag mit Cellmin und Almin – zwei natürliche Produkte, die meinen Körper mit Sauerstoff und essenziellen Mineralien versorgen. Die perfekte Basis für einen energiegeladenen, aktiven Tag! ✨
Doch nicht nur für mich ist diese Routine wertvoll – auch unsere Tiere profitieren davon. Als „Journey Back to Balance“ für Mensch & Tier sehe ich immer wieder, wie wichtig eine optimale Nährstoffversorgung für langfristige Gesundheit ist. 🐾
🔎 Wusstest du, dass viele gesundheitliche Beschwerden auf einen Mineralstoffmangel zurückzuführen sind? Eine ausgewogene Versorgung kann den Unterschied machen – für uns und unsere tierischen Begleiter. 💚
Warum ich darauf setze:
🔋 Spürbar mehr Energie & Wohlbefinden
🧠 Verbesserte Konzentration & mentale Klarheit
🐕 Unterstützung für die Tiergesundheit – komplett natürlich
🌍 Frei von künstlichen Zusätzen, direkt aus der Natur
➡️ Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du und dein Tier von den richtigen Nährstoffen profitieren können? Schreib mir eine Nachricht!
Supplementieren – aber richtig! ⚖️
🚨 Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel, ohne zu wissen, was ihr Körper wirklich braucht.
Magnesium gegen Krämpfe, Eisen gegen Müdigkeit, Zink fürs Immunsystem – doch kaum jemand bedenkt, dass Mineralstoffe niemals isoliert wirken!
Jedes Mineral hat einen Gegenspieler. Ist das Gleichgewicht gestört, kann das den gesamten Stoffwechsel beeinträchtigen – mit teils ernsten Folgen, auch für unsere Tiere!
🔬 Warum die richtige Balance so wichtig ist:
❌ Zu viel Calcium hemmt Magnesium → Folge: Muskelkrämpfe, Verspannungen
❌ Ein Eisenüberschuss blockiert Zink & Kupfer → Folge: Immunschwäche, Hautprobleme
❌ Phosphorüberschuss (z. B. durch Barf-Futter) verdrängt Calcium → Folge: Knochenschwäche bei Tieren
💡 Die Lösung? Nicht wahllos supplementieren – sondern gezielt für Balance sorgen!
Ich arbeite mit organischen Mineralmischungen, die den natürlichen Kreislauf unterstützen – für Boden, Pflanze, Tier & Mensch.
Die Ergebnisse? Vitalere Tiere, gesündere Menschen, mehr Lebensqualität.
📌 Wie gehst du mit dem Thema um?
🔹 Supplementierst du gezielt oder probierst du aus, was „funktionieren könnte“?
🔹 Achte ich auf das Gleichgewicht deiner Mineralstoffe – oder die deiner Tiere?
Ich bin gespannt auf deine Fragen und erkläre dir gerne mehr dazu! 💬
Liebst du deinen Hund? 🐶❤️
Dann solltest du genau hinschauen, was in seinem Napf landet!
Für viele von uns ist der Hund mehr als nur ein Haustier – er ist ein Familienmitglied. Aber wie bewusst achtest du eigentlich auf seine Ernährung?
Hochwertiges Futter ist nicht nur eine Frage der Nährstoffe, sondern hat auch eine emotionale und psychologische Bedeutung für uns als verantwortungsvolle Hundebesitzer.
🔎 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐮𝐫𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫?
Viele Futtersorten werben mit Qualität, enthalten aber minderwertige Zutaten, Füllstoffe oder künstliche Zusätze. Das Problem? Oft merkt man die negativen Folgen erst, wenn es zu spät ist:
🚨 Verdauungsprobleme, stumpfes Fell, Allergien oder langfristige gesundheitliche Schäden.
𝟑𝐠𝐮𝐭𝐞𝐆𝐫𝐮̈𝐧𝐝𝐞, 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐬𝐭𝐝𝐮𝐧𝐨𝐜𝐡𝐮̈𝐛𝐞𝐫𝐝𝐞𝐢𝐧𝐅𝐮𝐭𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐜𝐡?
🐾 Gesundheit & Verantwortung
Ein hochwertiges Futter gibt dir die Sicherheit, deinem Hund das Beste zu bieten – und nimmt dir die Sorge, ob du wirklich alles richtig machst.
🐾 Längere gemeinsame Zeit
Eine gesunde Ernährung kann Krankheiten vorbeugen und das Leben deines Hundes verlängern. Wer wünscht sich nicht, seinen Vierbeiner so lange wie möglich gesund und glücklich an seiner Seite zu haben?
🐾 Freude & Bindung
Ein vitaler, energiegeladener Hund mit glänzendem Fell ist nicht nur ein Zeichen guter Ernährung, sondern sorgt auch für mehr gemeinsame Lebensqualität.
𝐖𝐨𝐫𝐚𝐮𝐟𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐬𝐭𝐝𝐮𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧?
✅ Hoher Fleischanteil
Ein klar deklarierter Gesamtfleischanteil ist entscheidend. Beispiel:
„Fleischanteil: 70 % (davon 50 % Huhn, 20 % Rind)“ ist aussagekräftiger als „Huhn (70 %)“, da Letzteres nicht den tatsächlichen Anteil im Futter angibt.
✅ Natürliche Zutaten ohne künstliche Zusätze
✅ Keine künstlichen Konservierungsstoffe – egal ob Nass- oder Trockenfutter:
• Hochwertiges Nassfutter wird natürlich konserviert, ähnlich wie Einkochen nach Großmutters Art.
• Auch gutes Trockenfutter kommt ohne künstliche Konservierungsstoffe aus!
✅ Transparenz des Herstellers über die Herkunft der Rohstoffe
🚨 Vorsicht bei:
❌ Unklaren tierischen Nebenerzeugnissen
❌ Zucker, künstlichen Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen
❌ Hohem Getreideanteil als billigem Füllstoff
𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: 𝐆𝐮𝐭𝐞𝐬𝐅𝐮𝐭𝐭𝐞𝐫𝐢𝐬𝐭𝐞𝐢𝐧𝐞𝐈𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐢𝐧𝐝𝐢𝐞𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬𝐇𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬!
Wirklich hochwertige Futtermarken findest du selten im Supermarkt oder Discounter. Der beste Weg ist oft der Direktvertrieb, wo Qualität im Mittelpunkt steht, statt teurer Werbung.
👉 Hast du dir schon einmal genau angeschaut, was im Futter deines Hundes steckt – oder brauchst du Unterstützung? Ich helfe dir gerne! 💬
Zucker im Tierfutter – Warum ist er da eigentlich drin?
Wusstest du, dass viele Sorten von Hunde- und Katzenfutter versteckten Zucker enthalten? 😱
Aber warum wird er überhaupt zugesetzt?
✔️ Er macht das Futter schmackhafter – Tiere fressen es lieber
✔️ Er sorgt für eine ansprechendere Farbe – für uns Menschen attraktiver
✔️ Er überdeckt minderwertige Zutaten – selbst günstiges Futter schmeckt süß
➡ Doch die negativen Auswirkungen sind gravierend:
❌ Höheres Risiko für Übergewicht und Diabetes
❌ Zahnprobleme wie Karies und Zahnstein
❌ Heißhungerattacken & schwankender Blutzuckerspiegel
💡 Schon mal die Deklaration auf der Verpackung überprüft? Zucker versteckt sich oft hinter Begriffen wie Melasse, Karamell oder Fruktose.
Was kommt bei deinem Hund oder deiner Katze in den Napf? Hast du die Zutatenliste schon genauer unter die Lupe genommen?